Crisp Automotion
  • Startseite
  • Services
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Letzte Aktualisierung: 8. September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Crisp Automotion GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin (nachfolgend "Crisp Automotion" oder "wir") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").

Diese AGB gelten für alle von uns erbrachten Leistungen, insbesondere für:

  • Immobilienvermittlung (Kauf und Verkauf)
  • Immobilienbewertung
  • Vermietungsdienstleistungen
  • Immobilienberatung
  • Weitere immobilienbezogene Dienstleistungen

Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine Bindefrist enthalten. Eine Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Wir können dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen nach Zugang annehmen.

Die Annahme erfolgt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung. Maßgeblich ist der frühere Zeitpunkt.

3. Maklervertrag / Vermittlungsleistungen

3.1 Maklerauftrag

Mit Erteilung des Maklerauftrags beauftragen Sie uns mit der Vermittlung eines Immobiliengeschäfts. Der Maklervertrag kommt durch Ihre Beauftragung und unsere Annahme (ausdrücklich oder konkludent durch Tätigwerden) zustande.

3.2 Maklerprovision

Unsere Maklerprovision wird bei erfolgreichem Abschluss des vermittelten Geschäfts fällig. Die Höhe der Provision richtet sich nach der getroffenen Vereinbarung und den örtlichen Gepflogenheiten, maximal jedoch:

  • Bei Verkaufsvermittlung: 7,14% (inkl. 19% MwSt.) des Kaufpreises
  • Bei Vermietungsvermittlung: 2,38 Monatskaltmieten (inkl. 19% MwSt.)

Die Provision ist bei Beurkundung des Kauf-/Mietvertrages zur Zahlung fällig.

3.3 Bestellerprinzip

Bei Mietvermittlungen gilt das Bestellerprinzip nach § 2 WoVermRG. Die Maklerprovision trägt derjenige, der den Makler beauftragt hat.

4. Bewertungsleistungen

4.1 Verkehrswertgutachten

Unsere Immobilienbewertungen erfolgen nach anerkannten Bewertungsverfahren (Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren) entsprechend der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV).

4.2 Haftung bei Bewertungen

Wir haften für die sorgfältige Erstellung von Wertgutachten nach den Regeln der Kunst. Eine Gewähr für die Richtigkeit des ermittelten Wertes wird nicht übernommen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

5. Pflichten und Mitwirkung des Kunden

5.1 Informationspflicht

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Vertragserfüllung notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst insbesondere:

  • Objektdaten und Dokumentation
  • Rechtliche Verhältnisse der Immobilie
  • Belastungen und Beschränkungen
  • Mängel und Besonderheiten

5.2 Mitwirkungspflichten

Der Kunde wird uns bei der Vertragserfüllung angemessen unterstützen, insbesondere durch Gewährung von Besichtigungsterminen und Bereitstellung von Unterlagen.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle uns bekannt werdenden Informationen über Ihre Person und Ihre Vermögensverhältnisse vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO.

7. Preise und Zahlungsbedingungen

7.1 Preise

Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Maßgeblich sind die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise.

7.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu bezahlen. Bei Verzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a.

8. Widerrufsrecht

Sofern Sie Verbraucher sind und der Vertrag im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurde, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Einzelheiten ergeben sich aus der beigefügten Widerrufsbelehrung.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Crisp Automotion GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Telefon: +49 30 8765-4321, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

9. Haftung und Haftungsausschluss

9.1 Haftungsumfang

Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der Kunde Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.2 Haftungsausschluss

Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

10. Vertragslaufzeit und Kündigung

10.1 Laufzeit

Maklerverträge werden in der Regel auf unbestimmte Zeit geschlossen und können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.

10.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Seiten unberührt.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Rechtswahl

Auf diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren Anwendung.

11.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen/undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

Kontakt

Bei Fragen zu unseren AGB kontaktieren Sie uns gerne:

Crisp Automotion GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin

Telefon: +49 30 8765-4321
E-Mail: [email protected]
Web: www.crisp-automotion.com

Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 12345 B
USt-IdNr.: DE123456789

Crisp Automotion

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in deutschen Großstädten.

Services

  • Immobilienkauf
  • Immobilienbewertung
  • Vermietungsservice
  • Blog

Städte

  • Berlin
  • München
  • Hamburg
  • Köln

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinien
  • Impressum

© 2025 Crisp Automotion. Alle Rechte vorbehalten.